Der Lehrstuhl für Hydraulische Strömungsmaschinen bietet im Rahmen des Masterstudiengangs Maschinenbau vier Fachlabore an:
(Vl.-Nr. 139408)
Die Lehrstühle für Hydraulische Strömungsmaschinen (HSM), Thermische Turbomaschinen und Flugtriebwerke (TTF) sowie Energieanlagen und Energieprozesstechnik (LEAT) bieten ein Fachlabor für Studierende des Master-Studiengangs im Vertiefungsfach Strömungsmaschinen an.
Dieses Labor erstreckt sich über Sommer- und Wintersemester. Es umfasst die folgenden Versuche:
Sommersemester 2022
Wintersemester 2022/2023
Studierende mit dem Vertiefungsfach Strömungsmaschinen melden sich bitte über FlexNow bis zum 03.04.2022 für das Fachlabor Strömungsmaschinen an.
Das Fachlabor startet am 19.04.2022. Alle Informationen zum Ablauf des Fachlabors erhalten Sie in Moodle (Kurs-Nr. 138830). Der Kurs ist bis zum 17.04.2022 passwortfrei geschaltet.
Alternativ besteht für Sie die Möglichkeit am Fachlabor Energietechnik teilzunehmen, welches sich über ein Semester erstreckt.
(Vl.-Nr. 139403)
Die Lehrstühle für Energieanlagen und Energieprozesstechnik (LEAT), Thermische Turbomaschinen und Flugtriebwerke (TTF) sowie Hydraulische Strömungsmaschinen (HSM) bieten im Sommersemester ein Fachlabor für Studierende im Master-Studiengang des Maschinenbaus an. Hierbei werden anhand der folgenden Versuche interessante und innovative Techniken des Energiesektors vermittelt:
Sommersemester 2022
Interessierte Studierende im Master Maschinenbau melden sich bitte über FlexNow bis zum 03.04.2022 für das Fachlabor Energietechnik an.
Das Fachlabor startet am 19.04.2022. Alle Informationen zum Ablauf des Fachlabors erhalten Sie in Moodle (Kurs-Nr. 138830). Der Kurs ist bis zum 17.04.2022 passwortfrei geschaltet.
Darüber hinaus besteht für Studierende mit dem Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik die Möglichkeit sich alternativ im Fachlabor Verfahrens- technik einzutragen.