NACH OBEN

ÜBERSICHT


Winter Semester 2025/2026

Inhalt (HSM): Untersuchung der Wirbelablösung laminarer und turbulenter Strömungen mit OpenFOAM
Termine: 14.11.2025, 21.11.2025 und 28.11.2025, jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr im CIP-Pool 3 (IC 03/452)

Sommersemester



Die vom Lehrstuhl für Hydraulische Strömungsmaschinen angebotenen Lehrveranstaltungen wenden sich an Studierende der Studiengänge Maschinenbau, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) sowie Sales Engineering and Product Management (SEPM). Die Lehrveranstaltungen behandeln folgende Themenschwerpunkte:

  • Hydraulische Strömungsmaschinen
  • Strömungssimulation (CFD)
  • Strömungsmechanik

Neben dem allgemeinen Lehrangebot stellt der Lehrstuhl interessierten Studenten Themen für fachwissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir mit Hilfe von Industriepartnern und Partneruniversitäten Fachseminare zu Themen rund um Hydraulische Strömungsmaschinen an.


Sommersemester

Grundlagen der Strömungsmechanik (Pflichtmodul BA-MB, BA-SEPM)

(Vl.-Nr. 134010)


Fortgeschrittene Strömungsmechanik (BA-MB)

(Vl.-Nr. 139530)


Grundlagen der Hydraulischen Strömungsmaschinen und Anlagen (MA-MB)

(Vl.-Nr. 138140)


Finite-Volumen-Methoden für die Simulation von Fluidströmungen (BA-MB)

(Vl.-Nr. 136139)


Introduction to Fluid-Flow Measurement Techniques (MA-MB)

(Vl.-Nr. 138260)


Wintersemester

Turbulence Modelling (MA-MB)

(Vl.-Nr. 137365)


Gasdynamics (MA-MB)

(Vl.-Nr. 139310)


Fortgeschrittene Strömungsmechanik (BA-MB)

(Vl.-Nr. 136170,137090)